Frischer Fisch? Lecker, gesund und tierfreundlich ist das nicht.
Fisch-Angeln - doch nicht so sauber wie man meint.
Weil die Fische angeblich nicht schreien können, wird auch niemand unschön berührt.
Fische seien, sagt das Vorurteil, auch wesentlich dümmer und damit weniger wert als 4-Beiner.
Sonst gäbe es ja auch lustiges Kälber-, Schäfchen und Schweinetöten mit Kids.
Doch, nein!
"Fische sind, anders als das Sprichwort sagt, keineswegs stumm.
Fische erzeugen Töne, indem sie mit den Zähnen knirschen.
Oder indem sie verschluckte Luft durch die Analöffnung ausstoßen.
Die Schwimmblase dient als Resonanzraum.
Taucher wissen, dass es unter Wasser nur so klickt und grunzt und knurrt."
aus:
TIERETHIK: Schreien Fische stumm?
Heringe kommunizieren per Furzen; 2003
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/dufte-kommunikation-fische-furzen-im-dunkeln-a-272618.html
Angler-Irrglaube widerlegt: Fische spüren Schmerzen
Fische: Im Test die Affen übertrumpft: So intelligent sind Fische.
Fische sind hochintelligent!, wie zB die Sattelfleckanemonenfische.
Sie klemmen gemeinsam eine halbe Kokosnus unter die Anemone für ihre Kinderstube
"Der Blaue Planet - Faszination Korallenriff (3/6)".
Fische:Woher kommt unser Fisch auf dem Tisch und Teller? Aus Massentierhaltung unter Wasser.
Die Fische werden zerdrückt vom Netz, der plötzliche Durckunterschied von Tiefwasser und Oberfläche läßt Schwimmblase und Darm herausquellen, sie ersticken qualvoll oder kommen halblebend in die Verarbeitung.
EINEN Fisch allein muss man gesetzlich betäuben beim Fangen, ABER 1 Tonne Fisch nicht! o_O
WDR Markt, 27.2.2019
Fisch-Qual passiert auch in der Nordsee!
Verkaufsstopp von Meerestieren aus Grundschleppnetzfischerei!
Fische, Krabben, Tintenfische und all die anderen Lebewesen des Meeres sind keine Meeresfrüchte, sondern fühlende und unter massiven Qualen getötete Opfer.
„Beifang“-Todeskampf der Tiere : bei einem kleinen Trawler werden hunderttausende Tiere pro Fahrt grausam getötet.
SOKO Tierschutz : Das Haimassaker vor unserer Haustüre.
"Das unsichtbare Gemetzel auf unseren Meeren".
Jeder Fisch-Kutter tötet mehr Lebewesen als Tönnies, Westfleisch und Co zusammen.
---
Beifang.
In der Nordsee wird jährlich ein Drittel des Fangs als Abfall über Bord geworfen. Das sind eine Million Tonnen Fisch und andere Meerestiere. In einigen Fanggebieten wird das Meer durch den Beifang so schwer geschädigt, dass ganze Ökosysteme in Mitleidenschaft gezogen werden. Beifänge gehen in keine Fangstatistik ein. Sie werden bei der Berechnung der Fangquoten nicht berücksichtigt.
Greenpeace schätzt 6,8 bis 27 Millionen Tonnen Beifang pro Jahr, unter anderem 100 Millionen Haie und Rochen, etwa 300.000 Wale und Delfine und 100.000 Albatrosse uva.
---
Meeres-Fischfang ist #Klimakiller.
Leschs Kosmos : Vermüllt, versauert, ausgebeutet - Reha für die Ozeane.
1000 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr durch Fischfang per Grund-Schleppnetze - soviel wie der gesamt Flugverkehr !
Dies führt zur Versauerung der Meere.
Vor allem aber beeinträchtigt diese Versauerung ein System, das immense Auswirkungen auf unsere Ernährung und unser Klima hat: die Lebensgemeinschaft des Planktons, die Basis für das gesamte maritime Nahrungsnetz.
Algen als biologische Kohlenstoffpumpe sind dadurch bedroht.
Riesige Algenblüten helfen normalerweise: Wenn die Kalkalgen absterben, sinken sie samt ihrer Kohlenstoff-Rüstung auf den Meeresgrund.
Dabei versenken sie viele Gigatonnen Kohlenstoff im Jahr.
Es ist zu befürchten, dass die Ozeane durch die zunehmende Versauerung ihre Funktion als Bremse des Klimawandels nicht mehr erfüllen.
7 gute Gründe, auf Fisch zu verzichten
1. Fischfang ist zerstörerisch
2. Die Meere sind leer
3. Aquakultur ist Massentierhaltung
4. Die Siegel sind schwach
5. Fischerei hinterlässt Müll im Meer
6. Fisch ist nicht so gesund, wie man glaubt
7. Fischfang ist Klimakiller
Das versuchte #Greenwashing von Anglervereinen, wo sie Laichzonen in toten Bächen anlegen, mag gut und nett sein, verdrängt aber die grundlegende Problematik, dass die Agrarindustrie mit Pestiziden, Gülleflut und monokulturen, sowie die massive "Gewässerpflege" die meisten Gewässer-Tierarten ausgerottet haben.
Und auch die jählich ausgesetzten Fische sind ein BEWEIS, dass da nichts leben kann!
Insofern ist das also reine Propaganda, Werbung, PR, Show ohne Nachhaltigkeit oder grünem Gewissen, um Kinder getäuscht anzulocken. Eltern ebenso.
Warum wir zur gesunden Ernährung keinen Fisch brauchen.
odysso: Warum Fischwohl ein Tabuthema ist .
Fische nehmen Schmerzen auch emotional wahr.
NANO vom 24. März 2023
Ab Minute 19:00
Fische spüren Schmerzen
Terra X
28.09.2019
Fische spüren Schmerzen
PETA Deutschland
19.10.2016
Angler-Behauptung widerlegt: Fische spüren Schmerzen
It’s Official: Fish Feel Pain
2018 Smithsonian Magazine
Sogar Fische zeigen Formen des Einfühlungsvermögens
Angeln ist auch #Plastikmüll !
Viel zu viele Köder, Wobbler, Fliegen, Blinker usw. gehen im Gewässer verloren - jeder Angler wird dies bestätigen.
Hunderttausene Plastikköder lösen sich langsam im Wasser überall auf und diese Gifte reichern sich in Tieren an und töten langsam durch Stichverletzungen und auch genetische Mutationen der Fischbrut, Insekten, uva. Tiere.
#Plastikmüll #PlastikGift
Biologisch abbaubare Gummiköder :
"Jedes Jahr landen viele Tonnen Plastik und Blei in den Schweizer Gewässern, weil Fischer beim Angeln ihre Köder verlieren.
Schätzungsweise landen jedes Jahr 15 Tonnen Plastik und Blei in den hiesigen Bächen, Flüssen und Seen, weil Köder beim Angeln verloren gehen, nur in der Schweiz.
In Deutschland sind es sicher 10 Mal mehr ! o_O
------
Fische werden weltweit gequält für unseren Appetit.
Ob im Meer oder in Fischfarmen.
Fischfang pervers !
Darwin’s Nightmare, Darwins Alptraum
Lebensmittel auf dem Prüfstand: Massenware Fisch - Siegeszug der Zuchtfarmen Doku (2021)
Film von Herve Corbiere, ZDFinfo 2021
Weltweit steigt der Konsum von Fisch. Inzwischen kommt er weit häufiger aus Zuchtbetrieben als aus Wildfang. Doch wo massenhaft produziert wird, kommt auch jede Menge Chemie zum Einsatz.
Lebensmittel auf dem Prüfstand - Kabeljau – Beliebt, begehrt, bedroht.
Weltweit ist Kabeljau ein begehrter kalorienarmer Eiweißlieferant. Immer öfter reisen die Fische und Filets um die halbe Welt und werden mit Wasser gestreckt und chemisch behandelt.
---
Meerjungfrau trifft Realität: Die Wahrheit über Fischfang
26.06.2025 ∙ extra 3 ∙ Das Erste
Die von Disney sind reine Fiktion. Schließlich gibt es dort Fische im Wasser. Das ist nun wirklich albern! Deswegen haben wir unseren eigenen Trickfilm über die Kleine Meerjungfrau gemacht.
---
10 Minuten qualvoller Erstickungstod von Fischen an Deck https://www.facebook.com/100064403425048/posts/pfbid02SjwHJ7ShQZNm3qg1bC3bHiNBCv3c2iJFRpJ9njf7crUEfFZKxhJhStmM5ww15rRTl/
---
----------
#Tierqual #Tierrechte #Tierschutz #Fischfang
#Angler #Angeln #Anglerverein
Bild-Quelle:
Von Genet in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18991800
Kommentare
Kommentar veröffentlichen